Wie wird eigentlich aus dem Nitrat in der Rote Bete und Blattgemüse das im Körper so wichtige NO gebildet? Das passiert über einen recht verwundenen Weg, der als Kreislauf beispielsweise auch unsere Mundflora miteinbezieht. Dieser Kreislauf ist ein völlig natürlicher Prozess um Nahrungsnitrate für den Körper für die NO-Versorgung nutzbar zu machen. Es ist daher auch unsinnig, von einer grundsätzlich „schädlichen Bildung von Nitrit“ zu sprechen.
Der Nitrat-Nitrit-NO Kreislauf – vereinfachte Darstellung
- Nitrat (NO3–) wird über Nahrungsmittel aufgenommen und im Magen sowie Dünndarm rasch absorbiert.
- Ein Teil des aufgenommenen Nitrats gelangt über das Blut zu den Speicheldrüsen und wird dort kontinuierlich wieder in den Mund abgegeben.
- Durch die natürliche Bakterienflora in der Mundhöhle wird Nitrat (NO3–) zu Nitrit (NO2–) reduziert, das wieder mit dem abgeschluckten Speichel in den Magen gelangt und dort von der Magensäure in bereits teilweise NO umgewandelt wird.
- NO und Nitrit gelangen über die Verdauungsorgane wieder in den Blutkreislauf, wo beide in einer komplizierten Wechselwirkung je nach Bedarf für den Körper abrufbar sind.
- Überschüssiges Nitrat wird innerhalb von 48 Stunden völlig über den Urin ausgeschieden
Warum Ausspucken und Mundwasser die Wirkungen von Rote Beete Saft verhindert
Könnte Ausspucken ungesund sein? Auch wenn es wahrscheinlich sonst nicht sehr viele Auswirkungen auf die Gesundheit hat, so beeinflusst es doch tatsächlich die Produktion von Nitrit. Es ist wissenschaftlich belegt, dass man Nitrit – und das daraus entstehende NO – nicht nutzen kann, wenn man nach der Einnahme von nitratreichen Nahrungsmitteln den Speichel immer wieder ausspuckt. Durch das Ausspucken wird der metabolische Weg über Verdauung und Speichel effektiv unterbrochen. Dasselbe passiert, wenn man antibakterielle Mundspülung verwendet. Diese tötet auch die „guten“ Bakterien unserer Mundflora ab, die für die Nitritproduktion notwendig sind. Sind diese Bakterien nicht mehr in ausreichender Zahl vorhanden, wird das über die Nahrung aufgenommene Nitrat ungenutzt wieder ausgeschieden.
Wie lange bleibt der Nitritspiegel im Blut erhöht?

Die unterste Kurve zeigt den Wirkstoffspiegel im Blut ohne Einnahme von Rote Bete Saft, die mittlere jenen, der durch die Einnahme von ca. 260 mg Nitrat entsteht und die oberste Kurve zeigt den Wirkstoffspiegel bei einer Einnahme von ca. 520 mg. Nach vier bis sechs Stunden sinkt der Spiegel deutlich ab, bleibt aber in geringerer Höhe bis zu 12 Stunden erhalten. Eine Einnahme von mehr Nitrat ist nicht sinnvoll, da dadurch nicht mehr Wirksamkeit erreicht wird.
[…] aus Nitrit wird bei Bedarf das so wichtige Stickstoffmonoxid (NO) hergestellt. Weiß man von diesem körpereigenen Nitrat-Nitrit-Kreislauf, scheint Nitrit gleich nicht mehr so „gefährlich“. Tatsächlich ist es auch so, dass im […]
[…] Erst dann können wir daraus bei Bedarf NO herstellen. Wie das genau funktioniert, kannst du hier […]
[…] Wer auf Rote Beete Saft vertraut, fördert seine Gesundheit und verhilft dem Organismus kontinuierlich zu einer natürlichen, gesamtheitlichen Reinigung und Stärkung. Quellenverzeichnis [1] https://www.vitamine.com/lebensmittel/rote-bete/ [2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23231777 [3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2839282/ [4] http://www.heartfailure.onlinejacc.org/content/4/6/428 [5] http://jap.physiology.org/content/107/4/1144.long [6] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3018552/ [7] http://www.eurekaselect.com/73781 [8] http://berkelytest.mischsaft.at/nitrat-wird-zu-no/ […]